Zum Inhalt springen

Blog

Hebammenmangel in Deutschland

Die Geburtenrate steigt, aber die Zahl der Geburtsstationen nimmt immer mehr ab. Freiberufliche Hebammen, die in der Geburtshilfe tätig sind, können sich den Beruf kaum noch leisten. Eine nach der anderen steigt aus der Geburtshilfe aus. Schuld daran sind die steigenden Haftpflichtprämien und die geringe Vergütung der Geburtshilfeleistungen.

Die 9 besten Öko Baby Onlineshops

Du suchst ökologische fair produzierte Kleidung oder Spielzeug für dein eigenes Kind? Oder du bist auf der Suche nach einem Geschenk zur Geburt oder zum Geburtstag? Dann lass dich von meinen persönlichen Favoriten unter den Öko Baby Onlineshops inspirieren. Du wirst begeistert sein. Es sind bestimmt welche dabei, die du noch nicht kennst.

Soziale Medien – Haben wir noch Zeit für sinnvolle Kommunikation?

Soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook & Co sind besonders aus dem Leben junger Menschen kaum noch wegzudenken. Dank des Smartphones ist das Internet heutzutage überall mit dabei. Schon nahezu reflexartig zücken wir unser Handy in der Bahn oder im Bus, manche auch im zwischenmenschlichen Gespräch. Zeit haben wir allerdings nie.

Einfrieren ohne Plastik

Mit diesen Tipps gelingt das Einfrieren ohne Plastik

Das gute selbstgebackene Brot einfrieren? Oder die übriggebliebene Suppe? Oft habe ich mich gefragt wie ich das ohne Plastikgefäße oder Gefriertüte machen soll? In diesem Beitrag findest du brauchbare Tipps, damit es in Zukunft auch bei dir mit dem plastikfreien Einfrieren klappt.

Nachhaltige Weihnachten

Wie nachhaltig ist mein Weihnachtsessen? Wo bekomme ich einen giftfreien Weihnachtsbaum her? Die Antworten auf diese Fragen und noch weitere Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest rund ums Essen und den Weihnachtsbaum verrate ich dir in diesem Blogbeitrag.

Nachhaltige Kerzen

Die Liebe zum Licht – Gibt es natürliche und ökologische Kerzen?

Früher wurden Kerzen neben Fackeln, Öl- und Talglampen zur Beleuchtung genutzt. Auch heute werden Kerzen in der Kirche, im Haus und an Festen verwendet, um eine feierliche oder besinnliche Atmosphäre zu schaffen. Ich habe mir die Frage gestellt, welche Kerzen ökologisch sind und worauf du beim Kauf achten kannst, um der Umwelt nicht zu schaden.Weiterlesen »Die Liebe zum Licht – Gibt es natürliche und ökologische Kerzen?

Plastikfrei leben – Kleine Schritte führen zum Erfolg

Heute will ich dir erzählen welche Schritte ich auf dem Weg zu einem plastikfreien Leben schon geschafft habe. Mein plastikfreies (-armes) Leben begann etwa Mitte 2015. Und du wirst überrascht sein: Ich habe noch lange nicht alles umgesetzt was ich mir vorgenommen habe.

Green Yoga: Öko-Yogische Prinzipien für den Alltag

Öko, Yoga, Kopf, Herz und Verstand gehören zusammen – das ist Green Yoga. Es lässt uns nicht kalt, wenn Umweltzerstörung, Tierleid oder menschenverachtende Arbeitsbedingungen auf der Welt passieren. Die Welt – das bist auch du.

unverpackt einkaufen

Zero Waste – Realität oder Illusion?

Es ist möglich, den privaten Müll auf ein Minimum zu reduzieren. Zero Waste ist für mich noch lange nicht Realität. Denn da draußen sieht die Welt ganz anders aus als wir sie uns in unserer Nische zurecht legen.