7 nachhaltige Geschenkideen für Weihnachten
Das Weihnachtsfest naht und du bist noch auf der Suche nach besonderen Geschenken? Dann sieh dir meine Liste mit nachhaltigen Geschenkideen für Weihnachten an.
Das Weihnachtsfest naht und du bist noch auf der Suche nach besonderen Geschenken? Dann sieh dir meine Liste mit nachhaltigen Geschenkideen für Weihnachten an.
Jasi ist Mama, Tierschützerin und Weltretterin. Mit ihrer wundervollen und chaotischen Großfamilie wohnt sie im Herzen von Baden in ihrer Heimatstadt Karlsruhe. Als Mama macht sie sich sehr viele Gedanken um die Zukunft unseres Planeten, über unsere Umwelt und ganz speziell über den Umgang mit Tieren in unserer heutigen Zeit. Immer wieder engagiert sie sich für verschiedene, inspirierende Projekte und vor einiger Zeit ist sie auf das Mitmachprojekt besserewelt.info bzw. betterworld.info (englische Webseite) gestoßen, das sie gerne vielen interessierten Menschen vorstellen möchte.
Der konventionelle Anbau von Naturkautschuk führt zum Verlust der Artenvielfalt und dem Abholzen und Abbrennen von Regenwäldern. Daher haben Hannes und Lasse, die Gründer von Southern Shores, ihre OCEAN MAT weiterentwickelt und stellen durch eine FSC-Zertifizierung sicher, dass der Naturkautschuk ausschließlich aus Quellen stammt, die die biologische Vielfalt und ökologische Integrität erhalten.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie werden von der Bundesregierung jetzt auch Community-Masken zum Schutz anderer Menschen empfohlen, z. B. beim Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Supermarkt. Diese Mundschutzmasken können Tröpfchen beim Sprechen, Niesen oder Husten auffangen. Da du die Maske sehr dicht an Mund und Nase trägst, können schädliche Substanzen in deinen Körper gelangen, wenn du nicht darauf achtest Stoffe von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen. Ich habe deshalb für dich die besten nachhaltigen Mundschutzmasken herausgesucht.
Besonders in der Karnevals- und Faschingszeit, aber auch auf Kindergeburtstagen, Sommerfesten und zur Halloween-Zeit wird Schminke benutzt. Fast immer ist Kinderschminke mit Konservierungsmitteln, krebserregenden Stoffen oder anderen bedenklichen Substanzen belastet. In diesem Beitrag erfährst du welche Bio-Schminke wir benutzen und wie du alternativ Kinderschminke selber machen kannst.
Zusammen mit VEGA, dem führenden Anbieter für Gastro- und Hotelleriebedarf, habe ich mir Gedanken zur Vermeidung von (Plastik-)müll in der Gastronomie- und Hotelbranche gemacht. Nicht immer lassen sich Mehrweg-Lösungen aktiv umsetzen. VEGA bietet daher auch Einweg-Geschirr aus Reststoffen an, die eine nachhaltige Alternative zu Plastikeinweg-Geschirr sind. Auch in ihrem Online-Magazin greift VEGA seit neuestem das Thema Nachhaltigkeit auf und versucht die Branche damit aufzuklären.
In diesem Beitrag geht es um das Thema Mikroplastik. Du erfährst wo Mikroplastik enthalten ist und warum es so gefährlich ist. Außerdem bekommst du Tipps, was du im Alltag tun kannst, um es zu vermeiden.
Die Fridays for Future (auch Klimastreik-)Bewegung führt uns vor Augen, dass es höchste Zeit ist, umzuschalten – auch bei unserem eigenen Konsum. Und hier kann jeder von uns einen viel größeren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten als ihm/ihr meist bewusst ist. Denn als Konsument nehmen wir auch die Unternehmen direkt in die Verantwortung. Schließlich entscheiden wir, was wir von wem kaufen.
Ich bin Nicole und gehöre nicht zu den Vorzeige-Zero-Wastlern, die nur ein Schraubglas Müll im Jahr produzieren. Auch wenn dies erstrebenswert ist, sieht der Alltag für mich anders aus. Ich habe keinen Unverpackt-Laden in der Nähe oder die Zeit die Dinge des täglichen Bedarfs selbst herzustellen. Auf meinem Blog noeko.de verbinde ich die Themen alltagsfreundliche Nachhaltigkeit mit meiner großen Leidenschaft zum Nähen. Dazu gehören zum Beispiel selbstgenähte Beutel für den Obst- und Gemüseeinkauf, an die sich auch ein Nähanfänger herantrauen kann.
Überall auf der Welt leben vom Aussterben bedrohte oder stark gefährdete Tierarten. Fast immer ist menschliches Eingreifen Schuld an der Gefährdung. Die Tiere werden beispielsweise durch Abholzung von Wäldern, Meeresverschmutzung oder illegale Jagd in ihrem Bestand bedroht. In einem aufwendig gestalteten Bildatlas erfahren Kinder Wissenswertes über die Lebenswelten von 30 gefährdeten Tierarten und wie wir sie schützen können.
Tee ist beliebt und nach Wasser das weitverbreitetste Getränk. Die größten Teeproduzenten sind China, Indien, Kenia und Sri Lanka. Sozial- und Umweltstandards sind dort vergleichsweise niedrig oder lassen sich nur schwer durchsetzen. Diese 5 Fakten haben mich zum Umdenken gebracht und werden mein Konsumverhalten nachhaltig verändern.
Du möchtest in der Küche auf Plastik verzichten und weißt nicht wie du anfangen sollst? Weniger Plastik in der Küche zu haben, ist gar nicht schwer. In diesem Beitrag zeige ich dir wie du Schritt für Schritt eine plastikfreie Küche bekommst. Ich stelle dir mein gesammeltes Wissen zur Verfügung, welches ich in den letzten Jahren gelernt habe.
Ich war im Juli zwei Wochen im Urlaub in der Normandie (Frankreich) und habe für euch drei Produkte von 720°DGREE getestet. Das Team von 720°DGREE hat es sich zur Aufgabe gemacht wiederverwendbare Produkte mit einem hohen Anspruch an Design und Funktionalität herzustellen und möchte damit gegen den täglichen Wahnsinn der Müllproduktion durch Plastikflaschen, Einweg-Kaffeebecher und Wegwerf-Essensbehälter ein Zeichen setzen.
Jeder von uns wirft pro Jahr etwa 55 Kilogramm Lebensmittel weg. Fast die Hälfte davon wird als vermeidbar eingeschätzt. Der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ins Leben gerufene Zu gut für die Tonne!-Bundespreis greift das Thema Lebensmittelverschwendung auf und sucht deinen #EinfallGegenAbfall.
Immer mehr Menschen versuchen ihren Lebensstil umzustellen und weniger Müll zu verursachen. Der Onlineshop Zum Wegwerfen zu schade steht für nachhaltige und wiederverwendbare Produkte. Ich habe der Gründerin von Zum Wegwerfen zu schade zu ihren Produkten und dem Thema Zero Waste Lifestyle ein paar Fragen gestellt.
Bildung für nachhaltige Entwicklung wird in Zukunft immer wichtiger. Kunst – Kinder – Nachhaltigkeit: Passt das alles zusammen? Ja. Die bayernweite MitmachAktion KunstWerkZukunft, bei der sich alles um eine ökologische Lebensweise dreht, regt zum Nachdenken an.
Zu diesem Beitrag hat mich Till inspiriert, der mir vor einiger Zeit eine E-Mail geschrieben hat. Till möchte etwas in der Welt verändern und deshalb auch seinen beruflichen Weg so gestalten. Er hat mich gefragt, was er am besten studieren könnte, um ein besseres Verständnis von der Welt zu bekommen und wie er es anderen Menschen vermitteln kann.
Jeans sind zeitlos und unterstreichen jeden Modetrend. Sie haben nur ein Manko: Ihre Umweltbilanz ist schlecht. Wie du deine Jeans wieder auffrischen kannst zeige ich dir in diesem Beitrag. Upcycling Ideen für deine Jeans.
Ich möchte dir meine 3 selbstgemachten Putzmittel für unser Bad vorstellen. Schnell gemacht mit nur wenigen Zutaten und ohne schädliche Substanzen. Und dazu macht es noch Spaß die Reiniger selber zu machen.
Nachhaltigkeit im Büro bedeutet weit mehr als nur Mülltrennung und einen Baum zu pflanzen. Einen Drittel des Tages verbringen wir im Büro – Grund genug auch hier einen Blick auf die Ökobilanz zu werfen. In diesem Beitrag geht es um die Nutzung energieeffizienter Desktop-Computer und Server des nachhaltigen Schweizer IT-Unternehmens Prime Computer.
Ich wasche schon seit zwei Jahren meine Haare mit festem Shampoo. Du erfährst in diesem Beitrag welche empfehlenswerten Anbieter für Zero Waste Shampoo es gibt und welche Produkte sich bei mir bewährt haben.
Tue Gutes und rede darüber: Genau das tat Sportfotograf Florian Breitenberger, Gründer von The URA Collective, als er mich fragte, ob ich nicht auf Umweltgedanken über sein junges Fair Fashion Label berichten möchte. Sehr gerne mache ich das, denn die Kleidung von The URA Collective sieht stylisch aus und ist nachhaltig produziert.
Marktschwärmer ist eine Initiative, die Onlineshop und Bauernmarkt verbindet. Ich habe die Plattform getestet und bei einer Schwärmerei meiner Wahl einen Gutschein eingelöst. Regional einkaufen und dabei die Erzeuger persönlich kennenlernen.
Chiasamen, das Superfood der Mayas, Inkas und Azteken soll super-gesund sein. Wir wissen längst, dass die Anbieter mit dem Begriff Superfood eine reine Marketingstrategie verfolgen.
Marie Kondo hat als Teenager eine radikale Aufräummethode erfunden, die unser Leben verändern wird. In diesem Beitrag stelle ich dir die wesentlichsten Tipps der KonMari-Methode vor.
Der Umsatz der Silvester-Branche ist seit 2013 stetig gestiegen. Zwischen 100 und 200 Millionen Euro geben die Deutschen jedes Jahr für Silvester-Feuerwerk aus. Ganz schön viel Geld für Feinstaub und Müll.
Die Menschen lieben es online einzukaufen. Mit dem expandierenden Online-Handel steigen auch die Mengen an Verpackungsmüll. Das Unternehmen RePack aus Finnland will dem Verpackungswahnsinn mit einem nachhaltigen Verpackungs- und Rückgabesystem ein Ende bereiten.
Seit 2015 versuche ich ein Leben ohne Plastik zu führen. Oft gelingt mir das sehr gut. Die folgenden Tipps, die alle leicht umsetzbar sind, kann jeder in seinen Alltag integrieren und damit viel Müll vermeiden.
Ökostrom kennen die meisten, aber hast du schon mal etwas von veganem Strom gehört? Eine Marke der TWL Energie Deutschland GmbH, Vegawatt, liefert Energie, die unter nachhaltig veganen Gesichtspunkten erzeugt wurde.
Ausspannen. Genießen. Kurzurlaub. Ich war mit meiner kleinen Familie für ein Wochenende in der wunderschönen elsässischen Stadt Colmar in Frankreich. Dort habe ich die traditionelle Markthalle (Marché Couvert) besucht und war begeistert von dem Angebot. Die Markthalle gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten in Colmar.
Die Firma HALM hat mir Trinkhalme aus Glas zum Testen zugesendet. Da mich das nachhaltige Gesamtkonzept von HALM anspricht, möchte ich euch heute diese wunderbaren Trinkhalme vorstellen. Außerdem habe ich den Gründern von HALM drei Fragen zu ihrem Produkt gestellt.
Aus bestehenden Business-Strategien wie Bio-Produkten, Fair Trade, Cradle-to-Cradle und Sharing Economy entwickelte sich mit Zero Waste ein weiterer Ansatz nachhaltigen Konsumierens.
Das gute selbstgebackene Brot einfrieren? Oder die übriggebliebene Suppe? Oft habe ich mich gefragt wie ich das ohne Plastikgefäße oder Gefriertüte machen soll? In diesem Beitrag findest du brauchbare Tipps, damit es in Zukunft auch bei dir mit dem plastikfreien Einfrieren klappt.
Besonders verliebt bin ich derzeit in das aluminium- und zinkoxidfreie Creme-Deo Froschkönig mit Lemongras und Bergamotteduft von Sauberkunst. Sowohl das Creme-Deo als auch das Bio SheaMousse werden ohne Tierversuche hergestellt, sind vegan und palmölfrei.
Ich bin gerade dabei mich von Dingen und Glaubenssätzen zu befreien, die ich nicht wirklich zum Leben und Glücklichsein brauche. Begonnen habe ich bei unseren vielen Büchern. Da hat sich in den letzten Jahren vieles angehäuft.