Saisonkalender März: Heimisches Obst und Gemüse
In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im März aus heimischem Anbau erhältlich sind. Wir essen momentan gerne Bärlauch.
In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im März aus heimischem Anbau erhältlich sind. Wir essen momentan gerne Bärlauch.
In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Februar aus heimischem Anbau erhältlich sind. Wir essen momentan gerne Steckrüben.
In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Januar aus heimischem Anbau erhältlich sind. Wir essen momentan gerne Grünkohl und Steckrüben.
In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Dezember aus heimischem Anbau erhältlich sind. Neben Feldsalat und Portulak bieten sich für den Vitaminnachschub im Winter Rohkostsalate aus Möhren und Knollensellerie an.
Die Erntezeit geht zu Ende und der Winter kündigt sich an. In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im November aus heimischem Anbau erhältlich sind. Endlich gibt es wieder Pastinaken und Petersilienwurzeln.
Im Oktober haben Kohl und Kürbis Hochsaison und es beginnt jetzt auch die Feldsalat- und Chicorée-Saison. In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Oktober aus heimischen Anbau erhältlich sind. Wir mögen im Oktober übrigens gerne Spaghetti mit Radicchio und als Dessert gebackene Quitten.
Kaum ein Monat ist im Angebot so vielfältig wie der September. In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im September aus heimischen Anbau erhältlich sind. Wir lieben im September besonders Zuckermais und Weintrauben. Außerdem gibt es die ersten Kürbisse und Nüsse als Vorboten des Herbstes.
Die Auswahl an regionalen Obst- und Gemüsesorten ist im August sehr vielseitig. In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welches Obst und Gemüse im August aus heimischen Anbau erhältlich ist. Es gibt weiterhin ein großes Beerenangebot.
Im Juli ist das Angebot an frischem Freilandgemüse sehr vielfältig. Außerdem kannst du jetzt nach Lust und Laune Beeren naschen. In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welches Obst und Gemüse im Juli aus heimischen Anbau erhältlich ist. Da wir gerne Tomatensoße essen, freuen wir uns auch ganz besonders auf die ersten Tomaten.
Der Juni wird bunt! In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welches Obst und Gemüse im Juni aus heimischen Anbau erhältlich ist. Mittlerweile ist die Auswahl an regionalem Freilandgemüse und -obst auch schon recht groß. Es freut mich besonders, dass jetzt die Beerensaison beginnt.
Im Mai wird der Speiseplan abwechslungsreicher und es gibt noch mehr frische Lebensmittel aus dem heimischen Freiland. Jetzt beginnt auch langsam die Salatsaison. Nachfolgend findest du eine Übersicht welches Obst und Gemüse im Mai aus heimischen Anbau erhältlich ist.
Reis muss nach Deutschland importiert werden und ist oft mit Arsen, Pestiziden oder Mineralölen belastet. Aufgrund der hohen Schadstoffgehalte rät das Bundesinstitut für Risikoforschung Reis öfter mal durch anderes Getreide zu ersetzen. Wenn du dich außerdem klimabewusst ernähren möchtest, findest du hier regionale Alternativen zu Reis inklusive Bezugsquellen in Bioqualität.
Wir möchten nachhaltiger leben, damit die Generationen nach uns auch noch genügend Ressourcen und eine intakte Umwelt vorfinden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten im Alltag den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Ein guter Ansatz ist es Lebensmittel möglichst regional-saisonal einzukaufen.