Wir haben einen offenen Brief an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesaußenminister Heiko Maas geschrieben, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Persönliche Passagen haben wir aus Respekt vor den stark betroffenen Personen entfernt. Weiterlesen
Neueste Artikel
Yamas und Niyamas: Verändere mit Yoga und Meditation dein Verhalten nach außen und deine persönliche Lebensführung
In diesem Beitrag gebe ich dir zehn Empfehlungen, mit denen du dein Verhalten nach außen (Yamas) und deine persönliche Lebensführung (Niyamas) positiv verändern kannst. Weiterlesen
Saisonales Wintergemüse: Wie wir unser Winterhochbeet gestaltet haben plus Buchempfehlung
(Werbung bzw. enthält Affiliatelinks/Werbelinks, siehe unten) Du hast einen Balkon, eine Terrasse oder einen Garten und möchtest auch im Winter frische Salate oder anderes Gemüse ernten? Dann lies diesen Beitrag und erfahre wie wir unser Winterhochbeet geplant haben. Weiterlesen
Yoga und Wasser trinken: Das solltest du wissen
Yoga und Meditation lehren uns die Welt in ihrer Ganzheit zu betrachten und können helfen, mehr Balance, Entschleunigung und Fokus im Alltag zu erreichen. Für deine regelmäßige Yoga-Praxis hat Wasser trinken eine ganz elementare Bedeutung. In Zusammenarbeit mit den St. Leonhards Quellen, dem Marktführer für Mineralwasser im Naturkosthandel, möchte ich dir erläutern, warum vor allem das Trinken von naturbelassenen Mineralwässern oder Quellwässern für deinen Körper so wichtig ist, und zu welchem Zeitpunkt du während deiner Yoga-Praxis am besten Wasser trinken solltest. Weiterlesen
7 nachhaltige Geschenkideen für Weihnachten
(Werbung bzw. enthält Affiliatelinks/Werbelinks, siehe unten) Das Weihnachtsfest naht und du bist noch auf der Suche nach besonderen Geschenken? Dann sieh dir meine Liste mit nachhaltigen Geschenkideen für Weihnachten an. Weiterlesen
Hagebuttentee selber machen: Regionales Superfood vom Wegesrand
Vor ein paar Wochen haben wir Hagebutten gesammelt und uns einen Teevorrat für den Winter angelegt: regional, saisonal, bio. Hagebutten sind wahre Vitamin-C-Bomben und kein regionales Lebensmittel enthält mehr Vitamin C als sie. Hagebutten enthalten sogar mehr Vitamin C als Zitronen oder Sanddorn. Außerdem enthalten Hagebutten Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Ich zeige dir in diesem Blogpost wie du ganz einfach einen leckeren Hagebuttentee herstellst und worauf du beim Sammeln und der Zubereitung achten solltest. Weiterlesen
Greenwashing im Tourismus und wie du diesen aufdeckst
Anna Kodek wohnt im niederösterreichischen Eichgraben und befasst sich mit einer nachhaltigen Tourismusentwicklung. Neben ihren größtenteils ehrenamtlich gehaltenen Vorträgen zu diesem Thema, gestaltet sie einmal im Monat Reise-Inspirationen auf Basis eines verantwortungsvollen Tourismus. Auf ihrer Webseite verantwortungsvoll-reisen.com kannst du diese nachlesen und findest viele Informationen und Tipps, die dir aufzeigen, dass ein Tourismus auf Augenhöhe einen absoluten Mehrwert deiner Reise darstellt. Weiterlesen
Unternehmen stellen sich vor
Hier stellen sich zukunftsfähige Unternehmen mit einer nachhaltigen Ausrichtung kurz vor. Du erfährst außerdem was das Unternehmen Gutes für die Umwelt/Gesellschaft leistet.
Schatzsuche Kindergeburtstag – Spiele für den Feuerwehrgeburtstag
Zum 3. Geburtstag von unserem Sohn haben wir eine Schatzsuche veranstaltet. Dabei war uns wichtig, dass das Rätsel und auch die Spiele für Kleinkinder geeignet sind. In diesem Beitrag erhältst du die komplette Anleitung für eine Schatzsuche für Kleinkinder. Die Schatzsuche ist auf einen Feuerwehrgeburtstag ausgerichtet, lässt sich aber mit ein paar Veränderungen leicht an andere Mottopartys anpassen.
Bessere Welt Info – Die Informationsplattform für zukunftsrelevante Themen
Jasi ist Mama, Tierschützerin und Weltretterin. Mit ihrer wundervollen und chaotischen Großfamilie wohnt sie im Herzen von Baden in ihrer Heimatstadt Karlsruhe. Als Mama macht sie sich sehr viele Gedanken um die Zukunft unseres Planeten, über unsere Umwelt und ganz speziell über den Umgang mit Tieren in unserer heutigen Zeit. Immer wieder engagiert sie sich für verschiedene, inspirierende Projekte und vor einiger Zeit ist sie auf das Mitmachprojekt besserewelt.info bzw. betterworld.info (englische Webseite) gestoßen, das sie gerne vielen interessierten Menschen vorstellen möchte. Weiterlesen
Sechs Anbieter für günstige ökologische und faire Baby- und Kinderkleidung
(Beinhaltet Affiliate-Links) Oft höre ich von Eltern, dass ökologische und faire Baby- und Kinderkleidung zu teuer ist. Daher möchte ich dir sechs Labels und deren Onlineshops vorstellen, bei denen ich regelmäßig günstige Baby- und Kinderkleidung kaufe. Weiterlesen
So praktiziere ich Selbstfürsorge – 7 Dinge, die ich für mehr Energie im Alltag mache
(Werbung bzw. enthält Affiliatelinks/Werbelinks, siehe unten) Der Alltag mit Arbeit, Kindern und Blog kann manchmal ganz schön stressig sein. Um trotzdem ein paar Minuten für mich zu haben, möchte ich 7 Selbstfürsorge-Tipps mit dir teilen wie ich meinen Energiespeicher wieder auflade. Weiterlesen
Naturkautschuk Yogamatten sind nicht automatisch auch nachhaltig: Darauf solltest du achten
Der konventionelle Anbau von Naturkautschuk führt zum Verlust der Artenvielfalt und dem Abholzen und Abbrennen von Regenwäldern. Daher haben Hannes und Lasse, die Gründer von Southern Shores, ihre OCEAN MAT weiterentwickelt und stellen durch eine FSC-Zertifizierung sicher, dass der Naturkautschuk ausschließlich aus Quellen stammt, die die biologische Vielfalt und ökologische Integrität erhalten. Weiterlesen
Wie du eine Spitz-Wegerich-Salbe selber machst, die bei der Wundheilung unterstützt und Juckreiz lindert
Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata) ist eine Heilpflanze, die sehr verbreitet ist und an Wegesränder, auf Äckern und auf Wiesen wächst. Eine Salbe auf Basis von Spitz-Wegerich ist gut geeignet, um bei der Wundheilung zu unterstützen oder Juckreiz von Insektenstichen zu lindern. Ich zeige dir in diesem Beitrag wie du eine Spitz-Wegerich-Salbe selber machen kannst – du brauchst nur etwas Geduld. Weiterlesen
Wo du nachhaltige Mundschutzmasken kaufen kannst
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie werden von der Bundesregierung jetzt auch Community-Masken zum Schutz anderer Menschen empfohlen, z. B. beim Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Supermarkt. Diese Mundschutzmasken können Tröpfchen beim Sprechen, Niesen oder Husten auffangen. Da du die Maske sehr dicht an Mund und Nase trägst, können schädliche Substanzen in deinen Körper gelangen, wenn du nicht darauf achtest Stoffe von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen. Ich habe deshalb für dich die besten nachhaltigen Mundschutzmasken herausgesucht. Weiterlesen
Ostereier natürlich färben – so geht’s
Endlich habe ich es auch mal ausprobiert und ich finde, der Aufwand hat sich gelohnt. Ostereier natürlich färben ist ganz einfach und macht Spaß. Verwendet habe ich Rotkohl, Holunderbeersaft, Kurkuma und Zwiebelschalen. Weiterlesen
Saisonkalender März: Heimisches Obst und Gemüse
In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im März aus heimischem Anbau erhältlich sind. Wir essen momentan gerne Chicorée.
Die Gründe warum die Yogamatte von Southern Shores so gut ist
Wenn du mich kennst, weißt du, dass öko und Yoga für mich zusammengehören. Deshalb freut es mich auch, dass es mit Southern Shores einen weiteren ambitionierten öko Yogamatten Anbieter am Markt gibt. Weiterlesen
Welche Kinderschminke wir benutzen und worauf wir beim Kinderschminke selber machen achten
Besonders in der Karnevals- und Faschingszeit, aber auch auf Kindergeburtstagen, Sommerfesten und zur Halloween-Zeit wird Schminke benutzt. Fast immer ist Kinderschminke mit Konservierungsmitteln, krebserregenden Stoffen oder anderen bedenklichen Substanzen belastet. In diesem Beitrag erfährst du welche Bio-Schminke wir benutzen und wie du alternativ Kinderschminke selber machen kannst. Weiterlesen
Saisonkalender Februar: Heimisches Obst und Gemüse
In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Februar aus heimischem Anbau erhältlich sind. Wir essen momentan gerne Steckrüben.
(Plastik-)müll in Gastronomie/Hotellerie vermeiden
Zusammen mit VEGA, dem führenden Anbieter für Gastro- und Hotelleriebedarf, habe ich mir Gedanken zur Vermeidung von (Plastik-)müll in der Gastronomie- und Hotelbranche gemacht. Nicht immer lassen sich Mehrweg-Lösungen aktiv umsetzen. VEGA bietet daher auch Einweg-Geschirr aus Reststoffen an, die eine nachhaltige Alternative zu Plastikeinweg-Geschirr sind. Auch in ihrem Online-Magazin greift VEGA seit neuestem das Thema Nachhaltigkeit auf und versucht die Branche damit aufzuklären.
Nachhaltige Vorsätze für die Zukunft
Die anhaltenden Debatten um Klima und Zukunft haben etwas in uns bewegt. Wir als Familie wollen selbst auch mehr machen, um das Klima zu schützen. Auf der Suche nach Maßnahmen, die wirklich etwas bringen und die jeder umsetzen kann, haben wir 13 kleine und große Tipps für dich zusammengetragen.
Saisonkalender Januar: Heimisches Obst und Gemüse
In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Januar aus heimischem Anbau erhältlich sind. Wir essen momentan gerne Grünkohl.
Warum ökologische Babykleidung wichtig ist + Gewinnspiel mit Engel Natur
Ökotest hat in zahlreichen Untersuchungen bis zu 8.000 chemische Stoffe in der Textilherstellung nachgewiesen, die umwelt-und gesundheitsgefährdend sind. Dazu zählen Dünger und Pestizide im Anbau, gefährliche Farbstoffe, Formaldehyd und Weichmacher in der Endverarbeitung. Da wir das nicht unterstützen wollen, gibt es einen Beitrag in Zusammenarbeit mit Engel Natur bei dem du auch etwas gewinnen kannst. Weiterlesen
Saisonkalender Dezember: Heimisches Obst und Gemüse
In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Dezember aus heimischem Anbau erhältlich sind. Neben Feldsalat und Portulak bieten sich für den Vitaminnachschub im Winter Rohkostsalate aus Möhren und Knollensellerie an.
Saisonkalender November: Heimisches Obst und Gemüse
Die Erntezeit geht zu Ende und der Winter kündigt sich an. In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im November aus heimischem Anbau erhältlich sind. Endlich gibt es wieder Grünkohl, Pastinaken und Petersilienwurzeln. Weiterlesen
Die 15 besten ökologischen Tragetücher und Babytragen
Du möchtest dein Baby tragen und bist auf der Suche nach einer ökologisch und fair produzierten Tragehilfe? Dann sieh dir jetzt meine umfangreiche Liste an. Du erfährst in diesem Beitrag auch, welche Babytrage wir benutzen. Weiterlesen
Saisonkalender Oktober: Heimisches Obst und Gemüse
Im Oktober haben Kohl und Kürbis Hochsaison und es beginnt jetzt auch die Feldsalat- und Chicorée-Saison. In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im Oktober aus heimischem Anbau erhältlich sind. Wir mögen im Oktober übrigens gerne Spaghetti mit Radicchio und als Dessert gebackene Quitten. Weiterlesen
Saisonkalender September: Heimisches Obst und Gemüse
Kaum ein Monat ist im Angebot so vielfältig wie der September. In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im September aus heimischem Anbau erhältlich sind. Wir lieben im September besonders Zuckermais und Weintrauben. Außerdem gibt es die ersten Kürbisse und Nüsse als Vorboten des Herbstes. Weiterlesen
Mikroplastik: Wo es enthalten ist und wie du es vermeiden kannst
In diesem Beitrag geht es um das Thema Mikroplastik. Du erfährst wo Mikroplastik enthalten ist und warum es so gefährlich ist. Außerdem bekommst du Tipps, was du im Alltag tun kannst, um es zu vermeiden. Weiterlesen
Saisonkalender August: Heimisches Obst und Gemüse
Die Auswahl an regionalen Obst- und Gemüsesorten ist im August sehr vielseitig. In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welche Obst- und Gemüsesorten im August aus heimischem Anbau erhältlich sind.
Weiterlesen
Gemeinwohl-Ökonomie: Woran du wirklich nachhaltige Unternehmen erkennst
Die Fridays for Future (auch Klimastreik-)Bewegung führt uns vor Augen, dass es höchste Zeit ist, umzuschalten – auch bei unserem eigenen Konsum. Und hier kann jeder von uns einen viel größeren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten als ihm/ihr meist bewusst ist. Denn als Konsument nehmen wir auch die Unternehmen direkt in die Verantwortung. Schließlich entscheiden wir, was wir von wem kaufen.
Saisonkalender Juli: Heimisches Obst und Gemüse
Im Juli ist das Angebot an frischem Freilandgemüse sehr vielfältig. Außerdem kannst du jetzt nach Lust und Laune Beeren naschen. In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welches Obst und Gemüse im Juli aus heimischem Anbau erhältlich ist. Da wir gerne Tomatensoße essen, freuen wir uns auch ganz besonders auf die ersten Tomaten. Weiterlesen
Vorbereitung ist alles – mein verpackungsfreier Einkauf auf dem Wochenmarkt
Ich bin Nicole und gehöre nicht zu den Vorzeige-Zero-Wastlern, die nur ein Schraubglas Müll im Jahr produzieren. Auch wenn dies erstrebenswert ist, sieht der Alltag für mich anders aus. Ich habe keinen Unverpackt-Laden in der Nähe oder die Zeit die Dinge des täglichen Bedarfs selbst herzustellen. Auf meinem Blog noeko.de verbinde ich die Themen alltagsfreundliche Nachhaltigkeit mit meiner großen Leidenschaft zum Nähen. Dazu gehören zum Beispiel selbstgenähte Beutel für den Obst- und Gemüseeinkauf, an die sich auch ein Nähanfänger herantrauen kann. Weiterlesen
Saisonkalender Juni: Heimisches Obst und Gemüse
Der Juni wird bunt! In diesem Beitrag findest du eine Übersicht welches Obst und Gemüse im Juni aus heimischem Anbau erhältlich ist. Mittlerweile ist die Auswahl an regionalem Freilandgemüse und -obst auch schon recht groß. Es freut mich besonders, dass jetzt die Beerensaison beginnt. Weiterlesen