Autor: Anja

Mineralwässer St. Leonhards

Yoga und Wasser trinken: Das solltest du wissen

Yoga und Meditation lehren uns die Welt in ihrer Ganzheit zu betrachten und können helfen, mehr Balance, Entschleunigung und Fokus im Alltag zu erreichen. Für deine regelmäßige Yoga-Praxis hat Wasser trinken eine ganz elementare Bedeutung. In Zusammenarbeit mit den St. Leonhards Quellen, dem Marktführer für Mineralwasser im Naturkosthandel, möchte ich dir erläutern, warum vor allem das Trinken von naturbelassenen Mineralwässern oder Quellwässern für deinen Körper so wichtig ist, und zu welchem Zeitpunkt du während deiner Yoga-Praxis am besten Wasser trinken solltest.

Hagebuttentee

Hagebuttentee selber machen: Regionales Superfood vom Wegesrand

Vor ein paar Wochen haben wir Hagebutten gesammelt und uns einen Teevorrat für den Winter angelegt: regional, saisonal, bio. Hagebutten sind wahre Vitamin-C-Bomben und kein regionales Lebensmittel enthält mehr Vitamin C als sie. Hagebutten enthalten sogar mehr Vitamin C als Zitronen oder Sanddorn. Außerdem enthalten Hagebutten Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Ich zeige dir in diesem Blogpost wie du ganz einfach einen leckeren Hagebuttentee herstellst und worauf du beim Sammeln und der Zubereitung achten solltest.

Schatzsuche Kindergeburtstag – Spiele für den Feuerwehrgeburtstag

Zum 3. Geburtstag von unserem Sohn haben wir eine Schatzsuche veranstaltet. Dabei war uns wichtig, dass das Rätsel und auch die Spiele für Kleinkinder geeignet sind. In diesem Beitrag erhältst du die komplette Anleitung für eine Schatzsuche für Kleinkinder. Die Schatzsuche ist auf einen Feuerwehrgeburtstag ausgerichtet, lässt sich aber mit ein paar Veränderungen leicht an andere Mottopartys anpassen.

Nachhaltiger Kautschukanbau

Naturkautschuk Yogamatten sind nicht automatisch auch nachhaltig: Darauf solltest du achten

Der konventionelle Anbau von Naturkautschuk führt zum Verlust der Artenvielfalt und dem Abholzen und Abbrennen von Regenwäldern. Daher haben Hannes und Lasse, die Gründer von Southern Shores, ihre OCEAN MAT weiterentwickelt und stellen durch eine FSC-Zertifizierung sicher, dass der Naturkautschuk ausschließlich aus Quellen stammt, die die biologische Vielfalt und ökologische Integrität erhalten.

Spitzwegerich-Salbe im Glas

Wie du eine Spitz-Wegerich-Salbe selber machst, die bei der Wundheilung unterstützt und Juckreiz lindert

Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata) ist eine Heilpflanze, die sehr verbreitet ist und an Wegesränder, auf Äckern und auf Wiesen wächst. Eine Salbe auf Basis von Spitz-Wegerich ist gut geeignet, um bei der Wundheilung zu unterstützen oder Juckreiz von Insektenstichen zu lindern. Ich zeige dir in diesem Beitrag wie du eine Spitz-Wegerich-Salbe selber machen kannst – du brauchst nur etwas Geduld.

Mundschutzmasken

Wo du nachhaltige Mundschutzmasken kaufen kannst

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie werden von der Bundesregierung jetzt auch Community-Masken zum Schutz anderer Menschen empfohlen, z. B. beim Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Supermarkt. Diese Mundschutzmasken können Tröpfchen beim Sprechen, Niesen oder Husten auffangen. Da du die Maske sehr dicht an Mund und Nase trägst, können schädliche Substanzen in deinen Körper gelangen, wenn du nicht darauf achtest Stoffe von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen. Ich habe deshalb für dich die besten nachhaltigen Mundschutzmasken herausgesucht.

Kinderschminke

Welche Kinderschminke wir benutzen und worauf wir beim Kinderschminke selber machen achten

Besonders in der Karnevals- und Faschingszeit, aber auch auf Kindergeburtstagen, Sommerfesten und zur Halloween-Zeit wird Schminke benutzt. Fast immer ist Kinderschminke mit Konservierungsmitteln, krebserregenden Stoffen oder anderen bedenklichen Substanzen belastet. In diesem Beitrag erfährst du welche Bio-Schminke wir benutzen und wie du alternativ Kinderschminke selber machen kannst.

(Plastik-)müll in Gastronomie/Hotellerie vermeiden

Zusammen mit VEGA, dem führenden Anbieter für Gastro- und Hotelleriebedarf, habe ich mir Gedanken zur Vermeidung von (Plastik-)müll in der Gastronomie- und Hotelbranche gemacht. Nicht immer lassen sich Mehrweg-Lösungen aktiv umsetzen. VEGA bietet daher auch Einweg-Geschirr aus Reststoffen an, die eine nachhaltige Alternative zu Plastikeinweg-Geschirr sind. Auch in ihrem Online-Magazin greift VEGA seit neuestem das Thema Nachhaltigkeit auf und versucht die Branche damit aufzuklären.

Warum ökologische Babykleidung wichtig ist + Gewinnspiel mit Engel Natur

Ökotest hat in zahlreichen Untersuchungen bis zu 8.000 chemische Stoffe in der Textilherstellung nachgewiesen, die umwelt-und gesundheitsgefährdend sind. Dazu zählen Dünger und Pestizide im Anbau, gefährliche Farbstoffe, Formaldehyd und Weichmacher in der Endverarbeitung. Da wir das nicht unterstützen wollen, gibt es einen Beitrag in Zusammenarbeit mit Engel Natur bei dem du auch etwas gewinnen kannst.

Gemeinwohl-Ökonomie: Woran du wirklich nachhaltige Unternehmen erkennst

Die Fridays for Future (auch Klimastreik-)Bewegung führt uns vor Augen, dass es höchste Zeit ist, umzuschalten – auch bei unserem eigenen Konsum. Und hier kann jeder von uns einen viel größeren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten als ihm/ihr meist bewusst ist. Denn als Konsument nehmen wir auch die Unternehmen direkt in die Verantwortung. Schließlich entscheiden wir, was wir von wem kaufen.

Buchtipp und Gewinnspiel: Seltene Tiere – Ein Atlas der bedrohten Arten

Überall auf der Welt leben vom Aussterben bedrohte oder stark gefährdete Tierarten. Fast immer ist menschliches Eingreifen Schuld an der Gefährdung. Die Tiere werden beispielsweise durch Abholzung von Wäldern, Meeresverschmutzung oder illegale Jagd in ihrem Bestand bedroht. In einem aufwendig gestalteten Bildatlas erfahren Kinder Wissenswertes über die Lebenswelten von 30 gefährdeten Tierarten und wie wir sie schützen können.

Buchweizen als regionale Alternative für Reis

6 regionale Alternativen zu Reis: Dinkel, Hirse, Buchweizen & Co

Reis muss nach Deutschland importiert werden und kann mit Arsen, Pestiziden oder Mineralölen belastet sein. Aufgrund der hohen Schadstoffgehalte rät das Bundesinstitut für Risikoforschung Reis öfter mal durch anderes Getreide zu ersetzen. Wenn du dich außerdem klimabewusst ernähren möchtest, findest du hier regionale Alternativen zu Reis inklusive Bezugsquellen in Bioqualität.