Alle Artikel in: Ernährung

Hagebuttentee

Hagebuttentee selber machen: Regionales Superfood vom Wegesrand

Vor ein paar Wochen haben wir Hagebutten gesammelt und uns einen Teevorrat für den Winter angelegt: regional, saisonal, bio. Hagebutten sind wahre Vitamin-C-Bomben und kein regionales Lebensmittel enthält mehr Vitamin C als sie. Hagebutten enthalten sogar mehr Vitamin C als Zitronen oder Sanddorn. Außerdem enthalten Hagebutten Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Ich zeige dir in diesem Blogpost wie du ganz einfach einen leckeren Hagebuttentee herstellst und worauf du beim Sammeln und der Zubereitung achten solltest.

Buchweizen als regionale Alternative für Reis

6 regionale Alternativen zu Reis: Dinkel, Hirse, Buchweizen & Co

Reis muss nach Deutschland importiert werden und kann mit Arsen, Pestiziden oder Mineralölen belastet sein. Aufgrund der hohen Schadstoffgehalte rät das Bundesinstitut für Risikoforschung Reis öfter mal durch anderes Getreide zu ersetzen. Wenn du dich außerdem klimabewusst ernähren möchtest, findest du hier regionale Alternativen zu Reis inklusive Bezugsquellen in Bioqualität.

Biotee von Dear Mr. Nice Guy

Warum Bio-Tee aus fairem Handel besser ist – 5 Fakten, die mich zum Umdenken gebracht haben

Tee ist beliebt und nach Wasser das weitverbreitetste Getränk. Die größten Teeproduzenten sind China, Indien, Kenia und Sri Lanka. Sozial- und Umweltstandards sind dort vergleichsweise niedrig oder lassen sich nur schwer durchsetzen. Diese 5 Fakten haben mich zum Umdenken gebracht und werden mein Konsumverhalten nachhaltig verändern.

Gentechnik: Die Gewinner sind die Saatgutmonopolisten – die Verlierer die Verbraucher, die Landwirte und die Umwelt

Nach der Verlängerung von Glyphosat (zum Glück keine Wiederzulassung für 15 Jahre, sondern nur eine Verlängerung für 18 Monate seit dem 1. Juli 2016), der Übernahme Monsantos durch Bayer und der umstrittenen Freihandelsabkommen Ceta und TTIP habe ich mich intensiver mit dem Thema Gentechnik und Agrochemie-Konzerne beschäftigt.

Ist Kokosöl eine ökologische Alternative zu Palmöl?

Kokosöl ist ein wahrer Alleskönner, wenn man den Medien glaubt. Selbstgemachte Beauty-Produkte mit Kokosöl werden immer beliebter: Da werden Cremes mit Kokosöl angerührt und Deos hergestellt. Auch zum Braten, Backen und Zubereiten von Süßspeisen eignet sich Kokosöl. Es verleiht Gerichten eine leichte exotische Note. Kann ich Kokosöl eigentlich unbedenklich einsetzen?